
Mauersägeverfahren mit Einlage von:
- Kunststoffbahnen
- Edelstahlplatten
- Chromstahlplatten
Wir haben uns darauf spezialisiert, Gebäude mit Feuchtigkeitsschäden sach- und fachgerecht zu sanieren. Ehlert Bautenschutz GmbH verfügt über eine mehr als 30-jährige Erfahrung auf diesem Gebiet.
Egal, wo das Problem eindringender Nässe in und an Bauten auftaucht, wir schützen Ihre Bausubstanz professionell und helfen Ihnen Ihr Gebäudeeigentum langfristig zu erhalten.
Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis für öffentliche Aufträge (ULV) - VOB und VOL -
Wir bewahren, was Sie aufgebaut haben!
Unser Unternehmen Ehlert Bautenschutz sitzt in Potsdam (Babelsberg Nord). Wir arbeiten im Raum Brandenburg und Berlin und auf Anfrage in anderen Städten Deutschlands. Wir bieten Ihnen die fachgerechte Lösung mit höchster Qualität bei Feuchtigkeitsschäden von Bodenfeuchte bis hin zu drückendem Wasser. Wir haben uns auf Außen- und Innenabdichtungen spezialisiert: Horizontale Mauersägeverfahren, Fundamentunterfangung, Injektageverfahren, Vertikalabdichtungen, Schadensanalyse, Schwammanalyse, Holzschutz.
Unsere Hauptleistungen umfassen:
Abdichtung durch das Mauersägeverfahren
Beim dem Mauersägeverfahren mittels einer horizontalen Sperre wird in das Mauerwerk eine Fuge ausgeschnitten und in diese Kunststoffbahnen, Platten aus Edelstahl oder Chromstahl eingelegt. Danach werden die Platten verkeilt, die Fugen abgedichtet und die Schnittzone geschlossen.
Abdichtung durch die Vertikalabdichtungen
Bei der Herstellung von Vertikalabdichtungen werden rings um das Gebäude eine Grube ausgehoben. Danach wird eine Drainageleitung verlegt und die Baugrube beispielsweise mit Kies aufgefüllt. Zum Schluss wird eine Noppenfolie an der Wand angebracht, damit die neue vertikale Abdichtung geschützt bleibt.
Abdichtung durch die Fundamentunterfangung
Eine Unterfangung wird immer dann nötig, wenn neben einem Gebäude ein neues Bauwerk in größerer Tiefe geplant ist. Da die Fundamente des Altbaus untergraben werden müssen und daraus Schäden entstehen könnten, wird vorher eine Fundamentunterfangung durch das.Anbringen von Stützen, Bodenverfestigungen und anderen Maßnahmen unterhalb eines Bauwerks ausgeführt.
Abdichtung durch die Injektageverfahren
Bei den Injektageverfahren kommen chemische Mittel zur Anwendung. Hier wird ein flüssiges Injektagemittel durch Bohrungen in die Wand eingebracht, das eine großflächige wassersperrende Schicht bildet.
Beruhigend zu wissen, dass der Kostenrahmen eingehalten würde, dass die Arbeiten im Haus überhaupt keinen Staub und Dreck verursachten und dass die Arbeiten rechtzeitig vor unserem Urlaub fertig wurden, danke dafür.
Michailo Bivolarevic, Potsdam
Ich möchte mich noch einmal auf diesen Weg für die Zusammenarbeit mit Ihnen bedanken. Wir sind mit der Durchführung und dem Ergebnis rundum zufrieden. Auch wurde zu jeder Zeit auf Sauberkeit und Sicherheit geachtet. Wir werden Ihre Firma uneingeschränkt weiterempfehlen.
Familie Redlich, Potsdam
Wir standen vor dem Ruin! Dank der kompetenten Beratung und Ausführung von Ihnen, können wir heute den Sommer in unserem Haus genießen...Vielen Dank!
Maria Wilhelmsen, Babelsberg
Die Zusammenarbeit mit Ehlert Bautenschutz war eine goldrichtig Entscheidung, wir sind sehr zufrieden.
Tobias Zellner, Potsdam
Vielen Dank für ALLES!!!
Sascha Becker, Hermsdorf
Super Service, super Beratung, wir empfehlen gerne weiter!
Richard Wellinger, Potsdam
Zuverlässigkeit auf allen Ebenen, wir sind mehr als zufrieden, danke.
Michael Giesecke, Potsdam
Wir empfehlen gerne weiter, weil wir ausgesprochen zufrieden sind....
Stefanie Mertens, Berlin
Für Holz- und Bautenschutz, Festanstellung, Stundenlohn 12,20 €, Fahrkostenzuschuss, 30 Tage Urlaub/Jahr
2 Bauhelfer
Für Holz- und Bautenschutz, 3 Jahre Lehrzeit, gutes Lehrlingsentgelt
1 Lehrling